Frühstückstisch

Frühstückstisch
Früh|stücks|tisch 〈m. 1Tisch, an dem das Frühstück eingenommen wird ● am \Frühstückstisch sitzen; den \Frühstückstisch decken, abräumen

* * *

Früh|stücks|tisch, der:
Tisch, auf dem das Frühstück (a) aufgetragen ist:
am F. sitzen.

* * *

Früh|stücks|tisch, der: Tisch, auf dem das ↑Frühstück (a) aufgetragen ist: den F. abräumen; am F. sitzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frühstückstisch — Früh|stücks|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heda — Stillleben (Mauritshuis, Den Haag) Willem Claeszoon Heda (* um 1594 in Haarlem; † zwischen 1670 und 1682 ebenda) war ein holländischer Stilllebenmaler. Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das… …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Claesz. Heda — Stillleben (Mauritshuis, Den Haag) Willem Claeszoon Heda (* um 1594 in Haarlem; † zwischen 1670 und 1682 ebenda) war ein holländischer Stilllebenmaler. Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das… …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Claesz Heda — Stillleben (Mauritshuis, Den Haag) Willem Claeszoon Heda (* um 1594 in Haarlem; † zwischen 1670 und 1682 ebenda) war ein holländischer Stilllebenmaler. Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das… …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Claeszoon Heda — Stillleben (Mauritshuis, Den Haag) Willem Claeszoon Heda (* um 1594 in Haarlem; † zwischen 1670 und 1682 ebenda) war ein holländischer Stilllebenmaler. Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das… …   Deutsch Wikipedia

  • Willem Klaaß Heda — Stillleben (Mauritshuis, Den Haag) Willem Claeszoon Heda (* um 1594 in Haarlem; † zwischen 1670 und 1682 ebenda) war ein holländischer Stilllebenmaler. Heda kultivierte mit ungewöhnlicher malerischer Kraft das Stillleben, insbesondere das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Baptist Reiter — Selbstbildnis …   Deutsch Wikipedia

  • Modersohn-Becker — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …   Deutsch Wikipedia

  • Paula Becker-Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”